Der Königskreuzer 33
(The King's cruiser 33)
Der Königskreuzer 33 ist
eine von Pelle Pettersen gezeichnete Segelyacht. Gebaut wurde die 10,24m
(33' 7 1/2'') lange Yacht (L.ü.A.) auf der Abo Batvarf in Turku.
Der Rumpf ist aus zwei GFK-Schalen der Länge nach zusammenlaminiert.
Der Ballast des Kurzkieles ist an einem Kielflansch untergebolzt und besteht
aus Blei oder Eisenguss. Mittels starrer Welle wird die Motorleistung
auf den Propeller übertragen und strömt ein teilweise vorbalanciertes
Ruder an, das an einem Skeg gehalten wird.
Das nahezu aufbaufreie Deck ist auf die Rumpfschale laminiert und mittels
Alu-Ösenprofil, welches auch die Rerlingstützen aufnimmt, verschraubt.
Das Deck hat große Freiflächen, da es quasi keine Aufbauten
trägt, ähnlich wie bei Backdeckern. Das sehr breite Gangbord
lässt auch Schlechtwettereinsätze am Mast oder auf dem Vorschiff
nicht zu Akrobatikaktionen werden. Der relativ hohe Freibord nimmt die
Salonfenster auf. Durch den königsblauen Streifen direkt unter Deckskimm
wirkt die Yacht allerdings nicht so hochbordig wie sie ist.
Das Cockpit ist überdurchschnittlich groß und tief, was kleineren
Eignerinnen und Eignern unter Umständen beim Manövrieren Schwierigkeiten
macht. Dadurch fühlt man sich aber auch bei schlechtem Wetter sehr
geborgen.
Unter Deck fühlt man sich gleich gut aufgehoben. Entgegen dem für
damalige Verhältnisse modernem äußeren Erscheinungsbild
präsentiert sich der Innenraum eher klassisch gemütlich. An
Backbord findet sich die Pantry, an Steuerbord Navigationstisch mit Kartenfach
und Hundekoje. Leider muss diese wegen der zu kleinen Backskisten allzu
oft als Segellast herhalten. Der Salon bietet an Backbord eine Längskoje
und an Steuerbord ein U-Sofa. Der Tisch gibt in Verbindung mit runtergelassen
Flächen und dem Sofa eine Liegewiese, auf der auch groß Gewachsene
(1,90m) noch bequem nächtigen können. Durch die im Rumpf befindlichen
Fenster lässt sich auch "bei Tisch" das Hafengeschehen
überblicken.
Zwischen Vorschiff und Salon findet sich traditionell die Nasszelle. Der
Yachtgröße angemessen ist sie passabel geräumig. Ein belüfteter
Schrank für's Ölzeug an backbord fehlt nicht.
Das Vorschiff bietet durch seine eingeschränkte Länge und einen
tief nach unten reichenden Ankerkasten nur noch Menschen Platz, die altersbedingt
schon wieder kleiner geworden sind :-)

Technische Daten (Werftangaben)
Länger
ü.A (L.o.A) |
10,24m |
33' 7 1/2'' |
Länge Wasserlinie
(L.w.L) |
8,00m |
26' 3'' |
Breite (Beam) |
3,12m |
10' 3'' |
Rating abt. |
7,16m |
23,5 feet |
Tiefgang (Draft) |
1,74m |
5' 9 1/2'' |
Deplacement (Displacement) |
4,5t |
9920 lbs |
Ballast % |
45 |
45 |
Segelfläche 100%Vorsegeldreieck |
42 qm |
452 sqft |
|